Am Samstag, den 25.03.23 findet wieder unsere Müllsammelaktion in und um Rimbeck statt. Treffen wollen wir uns um 9.00 Uhr in der Wilhelm-Poth-Str. (hinter der kath. Kirche). Dort werden Müllsäcke und Müllgreifer ausgegeben. Von dort aus verteilen wir uns rund ums Dorf. Bringt euch für eure eigene Sicherheit Handschuhe und eine Warnweste mit. Wer hat, kann auch gerne ein Auto mit Anhänger mitbringen. Gegen Mittag wird der gesammelte Müll am Treffpunkt zusammengetragen und kann dann entsorgt werden. Anschließend gibt es wieder leckere Würstchen vom Grill sowie kühle Getränke.
Der Schützenverein Rimbeck freut sich auf viele fleißige Hände.
Das 35. Königstreffen findet am 15 April 2023 statt. Genauere Informationen werden noch bekanntgegeben.
Schützenverein Rimbeck
Der Vorstand
Markus Wiemers Caro Schroeder
Markus Grieße Marina Grieße
Christian Pilgram Katja Pilgram
Alexander Wiemers Julia Schwickert (Königspaar)
Mario Hecker Sabrina Laudage
Patrick Hoppe Sarah Hoppe
25jährige Jubelkönigin (1997)
Annemarie Lesen mit Arnulf Hoppe † als König
40jährige Jubelkönigin (1982)
Else Schmidt mit Werner Schmidt † als König
50jähriges Jubelkönigspaar (1972)
Günter Kruse mit als Irmgard Kruse als Königin
Nachdem pandemiebedingt die Jahreshauptversammlung 2021 nicht stattfinden konnte, begrüßte der 1. Vorsitzende Sebastian Otto an diesem Abend die erschienenen Schützen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Wichtigster Punkt der Tagesordnung war, neben den satzungsgemäß abzuwickelnden Regularien, diesmal die Neuwahl des Vorstandes, sowie die Ernennung von zwei Ehrenmitgliedern.
Der 2. Vorsitzende und Oberst Martin Wendt schied nach insgesamt 34 ununterbrochenen Dienstjahren im Vorstand, in dem er ab 1988 9 Jahre als Schriftführer, und weitere 25 Jahre anschließend als Zugführer, Hauptmann, Major und Oberst tätig war, aus.
Mit ihm schieden aus dem Amt Peter Menge, nach 31 ununterbrochenen Dienstjahren, in denen er als Fahnenoffizier von 1991-2000 und seitdem als Adjutant im Vorstand tätig war.
Ebenso schied Thomas Bräuer, nach insgesamt 7 Dienstjahren als Fahnenoffizier der 2. Fahne aus.
Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder wurden für ihre geleistete Vorstandsarbeit mit einem Orden und einer Urkunde geehrt.
Als neuer 2.Vorsitzender und Oberst wurde Mirko Fahlbusch gewählt, der seit 2015 als Fahnenoffizier der 1. Fahne tätig war. Er wird nun mit dem 1. Vorsitzenden die Geschicke des Vereins leiten.
Als Adjutant wurde Christian Pilgram gewählt, der zuvor das Amt des 1. Fähnrichs bekleidete.
Als Fähnrich 1. Fahne wurde Dirk Frakowiak neu in den Vorstand gewählt.
Als Fahnenoffizier 1. Fahne wurde Thomas Fuest neu in den Vorstand gewählt
Als Fahnenoffizier 2. Fahne wurde Pascal Bräutigam neu in den Vorstand gewählt
Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden durch Wiederwahl in ihrem Amt bestätigt.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Sebastian Otto
Oberst und stellv. Vors. Mirko Fahlbusch
Schriftführer Wolfgang Meyer
Kassierer Tobias Moers
stellv. Kassierer Benedikt Hoppe
Hauptmann und Kompanieführer Andreas Düring
2.Zugführer Daniel Bräuer
Adjutant Christian Pilgram
1. Fähnrich Dirk Frakowiak
Fahnenoffizier 1. Fahne Roland Bräuer
Fahnenoffizier Thomas Fuest
2. Fähnrich Alexander Wiemers
Fahnenoffizier 2. Fahne Pascal Bräutigam
Fahnenoffizier 2. Fahne Ewald Inkmann
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Ernennung von zwei ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern zu neuen Ehrenmitgliedern.
Als Ehrenmitglied wurde ernannt: Martin Wendt
Martin Wendt hat 34 Jahre Vorstandsarbeit geleistet:
von 1988-1996 Schriftführer
von 1997-2002 Zugführer
von 2003-2011 Hauptmann
von 2012-2022 2. Vorsitzender und Oberst
Als Ehrenmitglied wurde ernannt: Peter Menge
Peter Menge hat 31 Jahre Vorstandsarbeit geleistet:
von 1991-1993 Fahnenoffizier der 2. Fahne
von 1994-1999 Fahnenoffizier der 1. Fahne
von 2000- 2022 Adjutant
Verehrte Besucher,
auf diesen Seiten finden Sie alles Wissenswertes über unseren Schützenverein.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Durchstöbern unserer Seiten.
Ihr Sebastian Otto Mirko Fahlbusch
1. Vorsitzender Oberst und stellv. Vorsitzender